
Nachruf - Jochen Danninger

HILPOLTSTEIN (bus) – (rod) ─ 17 Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau konnten nach ihrem bestandenen Test die Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme an der Feuerwehrgrundausbildung nach der Feuerwehr-Dienstvorschrift 2 (FwDV 2), der sie sich in den letzten knapp sechs Wochen unterzogen, in Empfang nehmen.
HEUBERG (bus) – (rod) ─ Vier Aktive der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Heuberg sind durch Landrat Herbert Eckstein und Bürgermeister Markus Mahl im Rahmen der sehr gut besuchten Jahresversammlung für 40-Jährige Dienstzeit geehrt worden. Kommandant Endres und Vorsitzender Gerngroß berichten über ein ruhiges, und dennoch arbeitsreiches Jahr.
(Georgensgmünd) - 17 Teilnehmer aus dem Brandbezirk Georgensgmünd haben den Grundlehrgang „Basis II“ der Feuerwehr mit Bravour bestanden. Bravourös haben die insgesamt 17 Teilnehmer der Stützpunktwehr Georgensgmünd und fünf weiterer Ortswehren des Georgensgmünder Brandbezirks den Abschlusstest des Feuerwehr-Grundlehrgangs „Basis II“ bestanden.
(Gustenfelden) – Im Rahmen eines Ehrenabends in der Bioland®-Gaststätte Wichtelhof in Wildenbergen ehrte die FFW Gustenfelden langjährige und verdiente Mitglieder.
(Gustenfelden) – In regelmäßigen Abständen unterstützt die Sparkasse Mittelfranken-Süd Vereine die dem Wohle der Allgemeinheit dienen. 2018 darf sich unter anderem die Freiwillige Feuerwehr Gustenfelden über eine Spende freuen.
(Eckersmühlen/Edinburgh) - Die Jugendfeuerwehr Eckersmühlen nimmt gemeinsam mit anderen Jugendgruppen aus Bayern und Nordrhein-Westfalen am Aufbau eines Jugendaustauschprogrammes zwischen Deutschland und Schottland teil.
Zur Übung fertig, hieß es am Samstag den 27.10.2018 für 13 Jugendliche der Feuerwehren Bernlohe, Georgensgmünd, Röttenbach - Mühlstetten und Petersgmünd.
Sie sind zur Abnahme der bayerischen Jugendleistungsspange in Röttenbach angetreten. Die Jungedfeuerwehrler haben sich mit ihren Jugendwarten in mehreren Übungsabenden auf diese Prüfung vorbereitet.
Dietmar Hättig