Kreisbrandrat
Vorsitzender Kreisfeuerwehrverband 136
Löchl Werner
Florian Roth Land 1
Kreisbrandmeister
Verwaltung
Öffentlichkeitsarbeit
Pechler Klaus
Florian Roth Land 4/10
Kreisbrandmeister
Kreisjugenwart;
Leiter UG ÖEL
Hiltner Matthias
Florian Roth Land 4/12
Kreisbrandmeister
Strahlenschutz
Atemschutz/ABC-Schutz
Leiter UG Atemschutz / ABC
Wolfsberger Hans
Florian Roth Land 4/1
Kreisbrandmeister
Grundausbildung
Fortbildung
Kratzer Hermann
Florian Roth Land 4/11
Kreisbrandmeister
IuK
TTB
Leiter Kreiseinsatzzentrale (KEZ)
Heider Gerald
Florian Roth Land 8
Kreisbrandmeisterin
Frauenarbeit
Brandschutzerziehung
Flierl Melanie
Florian Roth Land 4/13
Notfallseelsorger
wird von den Kirchen organisiert
Feuerwehrarzt
Dr. Friedrich Klaus
Florian Roth Land 4/4
Rohr, Kammerstein, Abenberg, Büchenbach und Rednitzhembach
Kreisbrandinspektor
Bereich -1- 28
Umweltschutz
Götz Richard
Florian Roth Land 2/1
Kreisbrandmeister
Rohr 10
Kammerstein 4
Löschwasserversorgung
Richter Thomas
Florian Roth Land 3/1
Kreisbrandmeister
Abenberg 7
Erneuerbare Energien
Meyer Jens
Florian Roth Land 3/2
Kreisbrandmeister
Büchenbach 5
Rednitzhembach 1
Löschmittel / Umweltschutz; Katastrophenschutz
Dörfler Norbert
Florian Roth Land 3/3
Spalt, Georgensgmünd, Röttenbach, Roth
Kreisbrandinspektor
Bereich -2- 33
Atemschutzausbildungsstätte
Bahnstrecken DB
Ritthammer Roland
Florian Roth Land 2/2
Kreisbrandmeister
Spalt 10
Brandverhütung
Brandbekämpfung
Schwarz Stefan
Florian Roth Land 3/4
Kreisbrandmeister
Georgensgmünd 7
Röttenbach 1
Vorbeugender Brandschutz
Wolfsberger Klaus
Florian Roth Land 3/5
Kreisbrandmeister
Roth 15
Einsatzplanung
Katastrophenschutz
Weigel Werner
Florian Roth Land 3/6
Wendelstein, Schwanstetten, Allersberg, Hilpoltstein
Kreisbrandinspektor
Bereich -3- 34
Grundausbildung
Maschinistenausbildung
Bundeswasserstraße MDK
Fahrzeuge, Ausrüstung, Dienstkleidung
Petz Egbert
Florian Roth Land 2/3
Kreisbrandmeister
Wendelstein 8
Schwanstetten 2
Maschinistenausbildung
Mederer Christian
Florian Roth Land 3/7
Kreisbrandmeister
Allersberg 7
Technische Hilfe
Hagenrainer Thomas
Florian Roth Land 3/8
Kreisbrandmeister
Hilpoltstein 18
Technische Hilfeleistung
Ölwehr auf Gewässern
Jürgen Flierl
Florian Roth Land 3/9
Heideck, Thalmässing, Greding
Kreisbrandinspektor
Bereich -4- 43
Technischer Hilfsdienst
Leistungsprüfungen
Bundesautobahn A9
Wettbewerbe, Leistungsprüfungen
König Werner
Florian Roth Land 2/4
Kreisbrandmeister
Heideck 8
Fahrzeug- und Gerätekunde
Schneider Christian
Florian Roth Land 3/10
Kreisbrandmeister
Thalmässing 17
Brandbekämpfung
Vorbeugender Brandschutz
Schneider Erwin
Florian Roth Land 3/11
Kreisbrandmeister
Greding 18
Unfallverhütung
Steib Xaver
Florian Roth Land 3/12
Sonder- und Fachaufgaben
Kreisbrandinspektor
Bereich -5-
Vorbeugender Brandschutz/Brandschutzdienststelle
Alarmierungs- und Einsatzplanung
Einsatz- und Führungsunterstützung (UGÖEL/KEZ)
Katastrophenschutz
Stark Michael
Florian Roth Land 2/5
Kreisbrandmeister
Leiter UG ÖEL
Kreisjugenwart
Hiltner Matthias
Florian Roth Land 4/12
Kreisbrandmeister
Leiter Kreiseinsatzzentrale (KEZ)
IuK
TTB
Heider Gerald
Florian Roth Land 8
= Anzahl der Feuerwehren im Zuständigkeitsbereich
= Ständiger Vertreter des Kreisbrandrates, Facharbeit Landesfeuerwehrverband (KFV)
= Besondere Fachaufgabe
= Funkrufname