Johann Weber ist neuer 1. Vorsitzender beim Verein Bayerisches Feuerwehrerholungsheim e.V.
Nach dem frühen und völlig überraschenden Ableben des bisherigen 1. Vorsitzenden, Heinz Geißler, musste der Verein Bayer. Feuerwehrerholungsheim e.V. schnell reagieren und das Amt des 1. Vorsitzenden neu besetzen.
Marschübung des Hilfeleistungskontingents des Lkr Roth – mit 18 Fahrzeugen und 60 Mann unterwegs
18 Fahrzeuge sowie knapp 60 Mann waren an einer Marschübung des Hilfeleistungskontingentes des Landkreis Roth beteiligt. Ziel der Übung war es, die beteiligte Mannschaft aus den verschiedenen Feuerwehren mit der Verlegung eines Kontingentes über eine längere Entfernung vertraut zu machen. Weiterhin sollten Abläufe überprüft und mögliche Verbesserungen aufgedeckt werden.
Für die am 21. Mai 2022 geplante Marschübung des Hilfeleistungskontingents fanden in der Freiwilligen Feuerwehr Büchenbach und in der Freiwilligen Feuerwehr Heideck Informationsabende für die Beteiligten statt.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag den 14.05.2022 hat es auf dem Campingplatz bei Wallesau gebrannt. Nach Angaben der Polizei brannten etwa 17 Campingparzellen. Bei dem Feuer wurden sieben Menschen verletzt, sie erlitten Rauchgasvergiftungen.
Die Feuerwehren und Hilfskräfte aus dem Lankreis Roth waren mit ca. 200 Einsatzkräften vor Ort. Eine Person musste mit schweren Verletzungen von einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Ersten Informationen zufolge soll ein Paar mit einer Gasflasche hantiert haben. Dabei sei es zu einer Verpuffung gekommen. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt. Es sind etliche Parzellen inklusive dort abgestellter Fahrzeuge komplett ausgebrannt.
Ein ständig aktualisierter Artikel ist hier zu finden: nordbayern.de
In Kürze wird hier eine ausführlicher Artikel eingestellt.
Sie finden hier einen Gesamtüberblick Über das Feuerwehrwesen im Landkreis Roth. Neben der Erläuterung der vielfältigen Aufgaben soll diese Site auch als Medium für die Feuerwehren selbst dienen.
Kreisfeuerwehrverband Roth
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 09171 / 81-0
09171 / 81-1328
Weinbergweg 1, 91154 Roth