Alte Homepge

(www.kfv-roth.de) - Ab sofort ist unser Archiv online. Diese Internetseite wurde am 15. April 2004 offiziell online geschalten und hat seit dem über 900 Artikel dargestellt.
Anfang 2017 wurde sie technisch und optisch überholt. Die Artikel aus der alten Seite konnten jetzt in die neue Seite übernommen werden.

Enthalten sind 13 Jahre Informationen, Neuigkeiten und jede Menge Bilder rund um die Feuerwehren im Landkreis Roth. Aus technischen Gründen konnten nicht alle Details der Artikel umgesetzt werden. Diese Informationen sind jeweils in {geschweiften Klammern} zum Nachlesen trotzdem enthalten.

Das Archiv ist direkt über die Menüleiste oben erreichbar, und kann Seitenweise druchgeblättert werden. Über den Artikeln ist jeweils das Datum der Veröffentlichung angegeben. Jetzt viel Spaß mit den alten "Erinnerungen" und 14 Jahre Homepage KFV Roth, eine Seite von den Feuerwehren für die Feuerwehren im Landkreis Roth.

33 neue Truppfrauen und Truppmänner im Brandbezirk Hilpoltstein

Archivbild In den letzten zwei Monaten fand in den Gerätehäusern Jahrsdorf und Hilpoltstein die Ausbildung zum TM 1 (Truppmann Teil 1) statt.

 



In diesem ersten Feuerwehrlehrgang werden die theoretischen Grundtätigkeiten, wie z.B. Rechte und Pflichten des Feuerwehrdienstleistenden, Brennen und Löschen, Fahrzeugkunde, Löschgeräte, Rettungsgeräte, Schläuche und Armaturen und anderes geschult. Des weiteren werden in praktischen Übungseinheiten die Fertigkeiten im Umgang mit Rettungsgeräten, Aufbau von Schlauchleitungen und das Retten von Personen geübt.

An der praktischen und theoretischen Prüfung mussten die Aspiranten ihr Können unter Beweis stellen. Unter den Augen von KBM Hermann Kratzer, KBM Michael Krauß und acht bestellten Prüfern konnten alle Teilnehmer die gestellten Aufgaben mit guten Ergebnissen bestehen.

KBM Krauß bedankte sich bei allen Teilnehmern, Ausbildern und Prüfern für die gelungene TM 1 Ausbildung im Brandbezirk Hilpoltstein verbunden mit der Hoffung auf ein Weitermachen der Teilnehmer in den Feuerwehren. Nach Übergabe der Zeugnisse und einer von der Stadt Hilpoltstein gestellten Brotzeit klang die Veranstaltung kameradschaftlich aus.

Hinweis: Der Artikel und das Bild wurden von KBM Krauß aus Hilpoltstein eingereicht und zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank


Archivbild(er):

Archivbild

Archivbeitrag: 356 - 2008-11-11 19:54:30

  Zurück

Diese Seite

Sie finden hier einen Gesamtüberblick Über das Feuerwehrwesen im Landkreis Roth. Neben der Erläuterung der vielfältigen Aufgaben soll diese Site auch als Medium für die Feuerwehren selbst dienen.

Dietmar Hättig

Die Feuerwehren im Landkreis Roth

  • 5.159 Feuerwehrdienstleistende m/w/d
  • 135 Feuerwehren
  • 913 Atemschutzgerätetragende
  • 50 Jugendfeuerwehren
  • 500 Jugendfeuerwehrleute
  • 300 Fahrzeuge
  • 900 km² Bereich
  • 124.000 Einwohnende

Kontakt

Kreisfeuerwehrverband Roth
  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  09171 / 81-0
  09171 / 81-1328
  Weinbergweg 1, 91154 Roth