
In diesem ersten Feuerwehrlehrgang werden die theoretischen Grundtätigkeiten, wie z.B. Rechte und Pflichten des Feuerwehrdienstleistenden, Brennen und Löschen, Fahrzeugkunde, Löschgeräte, Rettungsgeräte, Schläuche und Armaturen und anderes geschult. Des weiteren werden in praktischen Übungseinheiten die Fertigkeiten im Umgang mit Rettungsgeräten, Aufbau von Schlauchleitungen und das Retten von Personen geübt.
An der praktischen und theoretischen Prüfung mussten die Aspiranten ihr Können unter Beweis stellen. Unter den Augen von KBM Hermann Kratzer, KBM Michael Krauß und acht bestellten Prüfern konnten alle Teilnehmer die gestellten Aufgaben mit guten Ergebnissen bestehen.
KBM Krauß bedankte sich bei allen Teilnehmern, Ausbildern und Prüfern für die gelungene TM 1 Ausbildung im Brandbezirk Hilpoltstein verbunden mit der Hoffung auf ein Weitermachen der Teilnehmer in den Feuerwehren. Nach Übergabe der Zeugnisse und einer von der Stadt Hilpoltstein gestellten Brotzeit klang die Veranstaltung kameradschaftlich aus.
Hinweis:Â Der Artikel und das Bild wurden von KBM Krauß aus Hilpoltstein eingereicht und zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank
Archivbild(er):

Zurück