
Nachdem bereits am Samstag von 1:00h Uhr nachts bis 11:00h mittags durch den Hembach, der im Ortsbereich von Schwand über seine Ufer getreten war
und die angrenzenden Anwesen zu überfluten drohte, knapp 100 Einsatzkräfte der Feuerwehren Schwand und Leerstetten sowie des THW Roth in Schach gehalten wurden (siehe auch Bericht unten), hat am Sonntag ein Starkregen im Stadtbereich von Roth mit rund 50 Litern pro Quadratmeter innerhalb von ca. 15 Minuten für ein Großaufgebot an Einsatzkräften gesorgt.
Gegen 16:30 Uhr wurden nach starken Regen- und Hagelfällen in Roth und der näheren Umgebung innerhalb kürzester Zeit knapp 200 Einsätze auf Grund von Straßenüberschwemmungen, vollgelaufener Keller, Tiefgaragen und Wohnhäusern gemeldet.
Die alarmierten Feuerwehren Roth, Pfaffenhofen, Büchenbach, Rothaurach, Kiliansdorf, Eckersmühlen und das THW Roth waren somit mit rund 150 Einsatzkräften, diversen Fahrzeugen, Schmutzwasserpumpen und Wassersaugern bis in die späten Abendstunden im Dauereinsatz.
Archivbild(er):

Zurück