
Im Jahr 2013 waren wieder rund 75 Feuerwehrkameraden unterwegs. Es wurde bewusst ein nicht allzu fernes, jedoch ebenso interessantes Ziel mit viel Zeit für die Pflege der Kameradschaft gewählt.
In Kehlheim konnten die Teilnehmer – bei leider regnerischen Wetter – viele Eindrücke der sehr geschichtsträchtigen Stadt gewinnen.
Die Stadtführung endete in einem gemütlichen Lokal einer örtlichen Brauerei bei einem gemeinsamen Mittagessen.
Nach einer kurzen Fahrt erreichten wir die Stadt Abensberg. Wer dort lediglich eine einfache Brauereibesichtigung erwartete, war sicherlich überrascht. In „Kuchlbauer`s Bierwelt entdeckt man, wie die Bayerische Bierkultur und Kunst zueinander finden. So ist in einem Gewölbekeller Leonardo da Vinci`s „Abendmahl“ in Originalgröße nachgebildet.
Nach dem Besuch der Zwergenlandschaft ging es auf den Hundertwasserturm.
Anschließend lohnte sich noch ein kleiner Spaziergang durch Abensberg.
Viele nutzen aber auch die Zeit abseits von Hektik und Einsatz für interessante Feuerwehrgespräche.
Dann ging es zurück in den Landkreis Roth zu einem gemeinsamen Abendessen mit Landrat Herbert Eckstein und Herrn Wolfgang Gmelch von der Sparkasse Mittelfranken-Süd.
Landrat Eckstein bedankte sich bei diesem Anlass für die ehrenamtliche Tätigkeit der Feuerwehrführungskräfte. Er freut sich auch, dass die Ehrenamtlichen abseits von Einsätzen die Gemeinschaft pflegen. So kennt man sich im Einsatz und vieles geht leichter. Hierzu sollen auch die jährlichen Feuerwehrfahrten einen Beitrag leisten.
Der Regionaldirektor Wolfgang Gmelch von der Sparkasse Mittelfranken-Süd überreichte dem Kreisfeuerwehrverband einen Scheck in Höhe von 1.500 €. Vielen Dank hierfür.
KBR Löchl bedankte sich sowohl bei Landrat Eckstein und der Sparkasse für die Unterstützung der Feuerwehren.
Archivbild(er):




Zurück