
Erstmals mit ihrer neuen Tragkraftspritze, die sie vor gut einem Jahr erhalten haben, stellten sich neun Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Schwimbach – einem Ortsteil der Marktgemeinde Thalmässing – erfolgreich der Leistungsprüfung „Wasser“. Hierbei hatten sich auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Schwimbach am Weiher oberhalb des Ortes eingefunden, um „ihren“ Wehrmännern bei der Leistungsprüfung zuzusehen.
Nach ihrer intensiven Vorbereitung durch Kommandant Walter Köpplinger und Gruppenführer Stefan Ellinger fiel es ihnen leicht, das Geübte innerhalb der Sollzeit durchzuführen. So konnten denn auch Thalmässings Bürgermeister Georg Küttinger, Kreisbrandinspektor Werner König und Kreisbrandmeister Erwin Schneider den Teilnehmern großes Lob zollen und ihnen für ihre teilweise schon langjährige ehrenamtliche Tätigkeit zu Gunsten ihrer Mitbürger danken.
Unter den kritischen Blicken der Schiedsrichter Arthur Arauner, Erwin Schneider und Werner König legten Stefan Ellinger (Stufe 6 – Gold-Rot); Mathias Schröder (Stufe 4 – Gold-Blau); Torsten Hemmeter (Stufe 3 – Gold); Andreas Käsbatzinger (Stufe 3 – Gold); Tobias Hemmeter (Stufe 2 – Silber); Markus Minderlein (Stufe 4 – Gold-Blau); Martin Brickel (Stufe 5 – Gold-Grün); Alexander Hemmeter (Stufe 4 – Gold-Blau) und Markus Ellinger (Stufe 5 – Gold-Grün) erfolgreich ab.
Hinweis:Â Der Artikel und das Bild wurden von Rudi Heubusch eingereicht und zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank
Archivbild(er):

Zurück