Bayern-Tour des Brandschutz-Präventionstheater „Marco und das Feuer“ mit der Freiwilligen Feuerwehr und der Versicherungskammer Bayern startet an der Grundschule Schnaittenbach am 23.05.2023 ...
Insgesamt 18 Jugendliche der Jugendfeuerwehren Georgensgmünd, Bernlohe und Röttenbach-Mühlstetten nahmen am 06. Mai 2023 an der Abnahme der bayrischen Jugendleistungsprüfung teil.
Gemeinsam mit dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, der Stadt Schwabach und dem Bayerischen Roten Kreuz Kreisverband Südfranken führte der Landkreis Roth eine Übung zum gemeinsamen ...
Trotz Ferien und Regen durchgehalten Acht Jugendliche der Jugendfeuerwehr Kammerstein trafen sich in den Osterferien für die Abnahme der bayrischen Jugendleistungsprüfung. Innerhalb von drei Tagen ...
Beinahe könnte man von einer echten Premiere sprechen: fast zwanzig Jahre ist es her, dass in Röthenbach b. St. W. eine Leistungsprüfung abgenommen wurde. Die letzten Jahre beteiligte man sich an ...
Stellenausschreibung: Bundesfreiwilligendienstleistende an der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg Hast Du Lust in Deutschlands größter Übungshalle an der Ausbildung von Feuerwehrkräften ...
Pressebericht zur Flugunfallübung am Flugplatz Thalmässing-Waizenhofen vom 24.03.2023 Tiefschwarzer Rauch steigt über dem Flugplatz Thalmässing-Waizenhofen auf, kilometerweit sichtbar. Eine ...
Kammerstein (fs) – Bei Sturm und Regen stellte sich eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Kammerstein der Abnahme des bay. Leistungsabzeichen Wasser. Die Leistungsprüfung orientiert sich am ...
Blaulichtgottesdienst 2023 in Kammerstein Nach der Coronapause hat dieses Jahr die ökumenische Notfallseelsorge Roth-Schwabach wieder zu einem Blaulichtgottesdienst eingeladen.     ...
Ehrung für Landrat Herbert Eckstein Auf der Dienstversammlung der Feuerwehrführungskräfte des Landkreises Roth wurde der scheidende Landrat Herbert Eckstein mit der Bayerischen ...
Die Dienstversammlung der Feuerwehrkommandanten/-innen und der besonderen Führungsdienstgrade des Landkreises Roth sowie die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Landkreis Roth fand dieses ...
PRESSEMITTEILUNG vom 24.03.2023 des LFV Bayern e.V. Gemeinsam stark im Zivil- und Katastrophenschutz: Feuerwehr, THW und BRK übergeben Hilfsgüter für die Ukraine Erster ...
 

Die Feuerwehren im Landkreis Roth

16

Stützpunktwehren

119

Ortswehren

5.159

Aktive

900

km2 Bereich

Diese Seite

Sie finden hier einen Gesamtüberblick Über das Feuerwehrwesen im Landkreis Roth. Neben der Erläuterung der vielfältigen Aufgaben soll diese Site auch als Medium für die Feuerwehren selbst dienen.

Dietmar Hättig

Die Feuerwehren im Landkreis Roth

  • 5.159 Feuerwehrdienstleistende m/w/d
  • 135 Feuerwehren
  • 913 Atemschutzgerätetragende
  • 50 Jugendfeuerwehren
  • 500 Jugendfeuerwehrleute
  • 300 Fahrzeuge
  • 900 km² Bereich
  • 124.000 Einwohnende

Kontakt

Kreisfeuerwehrverband Roth
  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  09171 / 81-0
  09171 / 81-1328
  Weinbergweg 1, 91154 Roth