Social Media Plattformen werden für die Steigerung der Wahrnehmung der Feuerwehren in der Öffentlichkeit und der Gewinnung von neuen Mitgliedern immer wichtiger. Das Social Media Universum unterliegt ständigen Veränderungen und wird stark von den jeweiligen Nutzergruppen geprägt.
Im Rahmen einer Workshop-Kampagne werden in 2025 über die Staatliche Feuerwehrschule über Bayern verteilt Vor-Ort-Workshops angeboten. Der Landkreis Roth wurde hierbei mit bedacht und unser Workshop fand am Samstag den 30.08. im Atemschutzzentrum in Roth statt.
Die beiden Referenten Dr. Korbinian Spann und Stephanie Weyer von der Bayerischen Akademie für Verwaltungs-Management führten durch den Tagesworkshop. Die 19 Teilnehmer setzten sich aus verschiedenen Feuerwehren im Lkr. Roth zusammen. Ihnen wurde für die Mitgliedergewinnung das grundlegende Wissen und die Kompetenz vermittelt, um die Zielgruppen zu erreichen und neue Mitglieder für ihre Feuerwehren zu gewinnen.
Ziel war u.a. auch, herausfinden, über welche Social Media-Plattformen und mit welchen Inhalten die Zielgruppen am besten erreicht werden und welche Tools für Planung und Bildbearbeitung genutzt werden können.
Text und Bilder: Kreisbrandinspektion