
Am Donnerstag, den 02.10.2014 stellten sich 12 Angehörige der Feuerwehr Wendelstein in zwei Gruppen dem Leistungsabzeichen "Die Gruppe im Technischen Hilfeleistungseinsatz".
Die hohe Motivation der Teilnehmer war ausschlaggebend dafür, dass sich die Aktiven nach intensiver Beschäftigung mit der Fahrzeug- und Gerätekunde bereits nach einer kurzen Übungsphase von lediglich eineinhalb Wochen den gestrengen Blicken des Prüfungskomitees stellen konnten.
Die drei Schiedsrichter Thomas Meyer (FF Kleinschwarzenlohe), Stefan Meyer (FF Allersberg) und Kreisbrandmeister Michael Stark nahmen die Prüfungen ab und bescheinigten den Prüflingen eine einwandfreie, schnelle und routinierte Arbeit. KBM Stark hob lobend hervor, daß beide Gruppen die Prüfung sowohl in der Theorie als auch in der Praxis fehlerfrei ablegten.
Kreisbrandinspektor Erhard Schneider richtete in seiner kurzen Laudatio Worte des Dankes an die Teilnehmer, daß sie sich in ihrer Freizeit der Leistungsprüfung gestellt und sich die Zeit für Übungen und Abnahme genommen haben. Kommandant Christian Mederer schloss sich den Worten des Inspektors an. Sein Dank galt auch den Schiedsrichtern, die die Leistungsprüfung abnahmen.
Folgende Angehörige der Feuerwehr Wendelstein unterzogen sich erfolgreich der Prüfung:
Stufe 1 (bronze): Patrick Meyer, Fabian Sperner
Stufe 2 (silber): Thomas Reger, Margit Wasner, Andreas Xourgias
Stufe 3 (gold): Frank Böhm
Stufe 4 (gold-blau): Christian Gratzke, Maximilian Kraffel, Birgit Mederer, Andreas Pehnelt
Stufe 5 (gold-grün): Thomas Neswadba
Stufe 6 (gold-rot): Jürgen Kilian
Der Markt Wendelstein lud die Teilnehmer anschließend zu einer ordentlichen Stärkung ein.
Hinweis:Â Der Artikel und die Bilder wurden von der Feuerwehr Wendelstein eingereicht und zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank
Archivbild(er):



Zurück