- 1. Werner König
- (Kontakte / Kreisbrandinspektor 4)
- Werner König, Kreisbrandinspektor - Bereich 4
- Erstellt am
- 2. Thomas Richter
- (Kontakte / Kreisbrandinspektor 1)
- Thomas Richter, Kreisbrandinspektor - Bereich 1
- Erstellt am
- 3. Roland Ritthammer
- (Kontakte / Kreisbrandinspektor 2)
- Roland Ritthammer, Kreisbrandinspektor - Bereich 2
- Erstellt am
- 4. Michael Stark
- (Kontakte / Kreisbrandinspektor 5)
- Michael Stark, Kreisbrandinspektor - Bereich 5
- Erstellt am
- 5. Egbert Petz
- (Kontakte / Kreisbrandinspektor 3)
- Egbert Petz, Kreisbrandinspektor - Bereich 3
- Erstellt am
- 6. Ehrenkreisbrandinspektor Egid Heindl verstorben
- (Artikel)
- Vor kurzem ist Ehrenkreisbrandinspektor Egidius Heindl aus Greding im Alter von 82 Jahren verstorben. Egid Heindl trat 1954 in die Feuerwehr Röckenhofen ein. 1963 wechselte er zur Feuerwehr Greding, deren ...
- Erstellt am 14. Januar 2021
- 7. Trauer um Ehren-Kreisbrandinspektor Erhard Schneider
- (Artikel)
- Tief betroffen sind die Feuerwehren des Landkreises Roth vom plötzlichen Tod von Ehren-Kreisbrandinspektor Erhard Schneider. Erhard Schneider war über 40 Jahre Feuerwehr-Führungskraft im Landkreis ...
- Erstellt am 07. September 2018
- 8. Ehrenabend 30-jähriges Gründungsjubiläum des Kreisfeuerwehrverbandes Roth
- (Artikel)
- ... Teil begann, stärkten sich die Gäste bei Schweinebraten und Gemüselasagne. Einen Rückblick auf die Geschichte des Kreisfeuerwehrverbands und der Kreisbrandinspektion bot Kreisbrandinspektor Rolan ...
- Erstellt am 22. Mai 2025
- 9. Treffen der Ehren-Kreisbrandinspektion
- (Artikel)
- ... in gemütlicher Runde. KBR Christian Mederer begrüßte die Anwesenden Ehren-Kreisbrandinspektoren und Ehren-Kreisbrandmeister mit Begleitungen und berichtete kurz über die Neuerungen in der Kreisbrandinspektion ...
- Erstellt am 09. April 2025
- 10. static - leer - 64
- (Static)
- ... Kreisbrandinspektor Egbert Petz, KBM Thomas Hagenrainer aus Allersberg, der stellv. Kommandanten Jörg Felßner aus Wendelstein, der Kommandant Thomas Meyer aus Kleinschwarzenlohe, stellv. Kommandant Thilo ...
- Erstellt am 25. November 2024
- 11. DJLS - 19 Teilnehmer aus 8 Jugendfeuerwehren und 3 Landkreisen
- (Artikel)
- ... Kreisbrandinspektor Egbert Petz, KBM Thomas Hagenrainer aus Allersberg, der stellv. Kommandanten Jörg Felßner aus Wendelstein, der Kommandant Thomas Meyer aus Kleinschwarzenlohe, stellv. Kommandant Thilo ...
- Erstellt am 25. November 2024
- 12. static - leer - 69
- (Static)
- ... Vertreter der Feuerwehr-Landkreisführung um Kreisbrandinspektor Egbert Petz und den Kreisbrandmeistern Stephan Ebeling und Hermann Kratzer. Die Teilnehmenden, die aus den Wehren Allersberg, Kleinschwarzenlohe, ...
- Erstellt am 01. November 2024
- 13. 27 Feuerwehrleute starten in ihre Feuerwehrkarriere
- (Artikel)
- ... um Kreisbrandinspektor Egbert Petz und den Kreisbrandmeistern Stephan Ebeling und Hermann Kratzer. Die Teilnehmenden, die aus den Wehren Allersberg, Kleinschwarzenlohe, Neuses, Raubersried, Rednitzhembach, ...
- Erstellt am 01. November 2024
- 14. Vor-Ort-Beratung für Feuerwehren in Kammerstein
- (Artikel)
- ... Kreisbrandinspektor Thomas Richter, Kreisbrandmeister und Stützpunktkommandant Fabian Masching und Bürgermeister Wolfram Göll waren anwesend. Ergebnis hieraus war bereits, dass die Gemeinde verantwortlic ...
- Erstellt am 30. September 2024
- 15. 35 Teilnehmer im Truppmann II ausgebildet
- (Artikel)
- ... Feuerwehr Göggelsbuch. Als Ausbilder fungierten sowohl die Kommandanten und Stellvertreter den Ortswehren, als auch Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Allersberg. Kreisbrandinspektor (KBI) Egbert ...
- Erstellt am 21. Juni 2024
- 16. Leistungsprüfung erfolgreich gemeistert
- (Artikel)
- ... Gruppe im Löscheinsatz“ vorbereitet. Die Prüfung legten sie unter den wachsamen Augen des Kreisbrandinspektors Werner König und seinen Schiedsrichterkollegen Michael Pappenheimer, Stephan Rösch und ...
- Erstellt am 20. Juni 2024
- 17. Gemeinsame Übung des Hilfeleistungskontingentes Mittelfranken Süd
- (Artikel)
- ... Als Kontingentsführung wurden Kreisbrandinspektor Egbert Petz (RH) und Kreisbrandinspektor Jürgen Zachmann (WUG) eingesetzt. Die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren und mit dem ausgestellten Marschbefeh ...
- Erstellt am 02. Mai 2024
- 18. Dienstversammlung der Kommandanten und besonderen Führungsdienstgraden
- (Artikel)
- ... Ehrungen Das Bayerische Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen wurde Kreisbrandmeister Stefan Schwarz (FF Spalt) und Kreisbrandinspektor Michael Stark (FF ...
- Erstellt am 12. April 2024
- 19. Übungsstunden bringen Sicherheit im Einsatz
- (Artikel)
- ... n muss und freut sich hier über tatkräftige Unterstützung aus der Führungsebene. Kreisbrandinspektor Thomas Richter berichtete über die laufenden Projekte des Landkreises und bedankte sich im Nam ...
- Erstellt am 06. März 2024
- 20. 120 TRIATHLON-LANGDISTANZEN IN 120 TAGEN
- (Artikel)
- Auf dem Bild sind v.l.n.r: Kreisbrandmeisterin Kinderfeuerwehr Melanie Flierl, Kreisbrandmeister Jugend Matthias Hiltner, Extremsportler Jonas Deichmann, Kreisbrandinspektor Roland Ritthammer und Landrat ...
- Erstellt am 01. Februar 2024
- 21. „Dankeschön-/Ehrenabend der Landkreiseinheiten und Kreisbrandinspektion Roth“
- (Artikel)
- ... Brandmeisterbereich 12 (Greding) bestellt. Vom Januar 2000 bis Februar 2001 nahm Werner König vertretungsweise die Tätigkeiten des Kreisbrandinspektor in den damaligen Inspektionsbereich D war. Am 15.03.2009 ...
- Erstellt am 20. Dezember 2023
- 22. Kommandanten-Neuwahl bei der Freiw. Feuerwehr Lay / Tandl
- (Artikel)
- ... alle Führungskräfte der Landkreisfeuerwehr mit Kreisbrandrat (KBR) Christian Mederer, Kreisbrandinspektor Egbert Petz und Kreisbrandmeister Jürgen Flierl, sowie Landrat Ben Schwarz und Hilpoltstein ...
- Erstellt am 15. November 2023
- 23. Steckkreuze des Feuerwehr-Ehrenzeichens ausgehändigt
- (Artikel)
- ... insbesondere bei Einsatzlagen. Weiter wurde das Steckkreuz noch an Christian Falk, Kreisbrandinspektor, Diepersdorf, Landkreis Nürnberger Land, Udo Fertig, Stadtbrandinspektor, Stadt Nürnberg, Holger ...
- Erstellt am 10. November 2023
- 24. 30. LANDES-VERBANDSVERSAMMLUNG DES LFV BAYERN
- (Artikel)
- ... gehört sie zu den drei beschließenden Organen des rund 880.000 Mitglieder umfassenden Verbandes. Den Landkreis Roth vertraten als Delegierte in 2023 Kreisbrandrat Christian Mederer, Kreisbrandinspekto ...
- Erstellt am 18. Oktober 2023
- 25. Prämiere vor dem neuen Röthenbacher Feuerwehrhaus
- (Artikel)
- ... sparten die drei Schiedsrichter, Kreisbrandinspektor Egbert Petz, Benjamin Arnhardt (FF Allersberg) und Matthias Endres (FF Heuberg), nicht mit Lob, dem sich auch der Röthenbacher Kommandant Gerhard Vater ...
- Erstellt am 16. April 2023
- 26. 1 Gruppe, 2 Tage = Prüfung bestanden
- (Artikel)
- ... konnte die Mannschaft mit Bravur bewältigen. Als Schiedsrichter fungierten Kreisbrandinspektor Thomas Richter,Jürgen Grumpelt (ehem. Kommandant Hengdorf-Nemsdorf und Felix Schreiter (FF Abenberg). Bürgermeister ...
- Erstellt am 05. April 2023
- 27. Kommandantendienst-versammlung und Verbandsversammlung 2023
- (Artikel)
- ... Ehrenkommandant Anton Schmidtpeter und Ehrenkreisbrandinspektor Erwin Schlager. Für 25 Jahre aktiver Dienst in der Feuerwehr wurde Kreisbrandrat Christian Mederer (Kreisbrandinspektion) geehrt. Da ...
- Erstellt am 29. März 2023
- 28. Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold für Ehren-KBR Werner Löchl
- (Artikel)
- ... zu vergeben hat. Die Laudatio hielt Löchls Amtsnachfolger Kreisbrandrat Christian Mederer. Löchl trat im Jahr 1976 in die Gredinger Freiwillige Feuerwehr ein. 1991 wurde er zum Kreisbrandinspektor ...
- Erstellt am 16. Februar 2023
- 29. 50 Jahre Jugendfeuerwehr Spalt
- (Artikel)
- ... Feuerwehr in Spalt. Nahtlos übergab er an Kreisbrandrat Christian Mederer, der auch für den anwesenden Kreisbrandinspektor Roland Ritthammer und Kreisjugendwart Matthias Hiltner eine kurze Rede hilt ...
- Erstellt am 07. Oktober 2022
- 30. Fahrzeugweihe beim THW Roth
- (Artikel)
- Fahrzeugweihe beim THW Roth Auch eine Abordnung der Kreisbrandinspektion Roth und der Freiwilligen Feuerwehr Roth waren zur Fahrzeugweihe am Freitag 09.09.2022 geladen. Die beiden Großfahrzeuge, ...
- Erstellt am 11. September 2022
- 31. Jahreshauptversammlung der Landkreisfeuerwehren 2022
- (Artikel)
- ... er Zeitung. Dazu gehören für alle der fünf Inspektionsbereiche im Landkreis (vier räumliche und ein Fachbereich) die Bestellung eines Kreisbrandinspektors, der in den räumlichen Bereichen dann wiede ...
- Erstellt am 27. März 2022
- 32. Kreisbrandrat - Amtsübergabe - Eintrag ins Goldene Buch
- (Artikel)
- ... und habe vom Jugendwart über den Gruppenführer, Zugführer, Verbandsführer bis hin zum Kreisbrandinspektor Verantwortung übernommen. Seit dem Jahr 2009 fungierte Werner Löchl als Kreisbrandrat. In ...
- Erstellt am 13. September 2021
- 33. Kommandantenversammlung 2021
- (Artikel)
- ... zum „Ehren-Kreisbrandinspektor“ ernennen. Richard Götz sei bereits mit 16 Jahren der Feuerwehr beigetreten und war von Februar 1982 bis Februar 2008 Kommandant und seit dieser Zeit Kreisbrandinspektor ...
- Erstellt am 13. September 2021
- 34. Neuwahl Kreisbrandrat
- (Artikel)
- Kreisbrandrat Löchl gibt nach 12 Jahren Kreisbrandrat und davor 17 Jahren Kreisbrandinspektor den Staffelstab weiter. Der Landkreis Roth hat ab September 2021 einen neuen Kreisbrandrat: Die 114 Kommandanten ...
- Erstellt am 30. Juli 2021
- 35. 63. Maschinistenlehrgang in Wendelstein
- (Artikel)
- ... Kreisbrandrat Werner Löchl und Kreisbrandinspektor Egbert Petz gratulierten den frischgebackenen Maschinisten zu einem überdurchschnittlich guten Prüfungsergebnis und dankten den Teilnehmern und den ...
- Erstellt am 30. Juli 2021
- 36. Fahrzeugweihe Schwand/Leerstetten
- (Artikel)
- ... Eckstein, sowie durch Kreisbrandinspektor Egbert Petz, die den Kameraden allzeit eine unfallfreie Fahrt wünschten. Pfarrer Thoma, Pfarrer Vogt und Pfarrkurat Vogt führten im Anschluss die Weihe der ...
- Erstellt am 05. Dezember 2019
- 37. FF Heuberg wählte Katharina Winkler zur neuen Kommandantin
- (Artikel)
- ... Markus Mahl und Kreisbrandinspektor (KBI) Michael Stark willkommen. Nach der Totenehrung verlas der Vorsitzende den Bericht des nicht anwesenden Kommandanten. Die 42 Aktiven – unter ihnen ein Jugendlicher ...
- Erstellt am 28. November 2019
- 38. Steckkreuz für KBI Ritthammer
- (Artikel)
- Regierungspräsident Dr. Thomas Bauer überreichte an Kreisbrandinspektor Roland Ritthammer das Steckkreuz für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen - Landrat Herbert Eckstein und Kreisbrandrat ...
- Erstellt am 21. November 2019
- 39. Jugendleistungsspange bei strahlendem Sonneinschein abgelegt
- (Artikel)
- ... eine Gruppe aus der Jugendfeuerwehr Kammerstein und eine aus der Jugendfeuerwehr Leerstetten zusammen mit der Jugendfeuerwehr Wendelstein. Am Ende der Veranstaltung konnte ihnen von Kreisbrandinspektor ...
- Erstellt am 03. November 2019
- 40. static - OEL - startseite
- (Static)
- ... Als örtliche Einsatzleiter (ÖEL) - im Sinne des Bayerischen Katastrophenschutzgesetzes - sind im Landkreis Roth der Kreisbrandrat sowie die 4 Kreisbrandinspektoren vom Landrat bestellt worden. Aufgabenschwerpunkte ...
- Erstellt am 03. September 2019
- 41. Leistungsprüfung der Feuerwehren Lay/Tandl und Weinsfeld
- (Artikel)
- ... gezeigt. Die Schiedsrichter, Kreisbrandinspektor Egbert Petz, Kreisbrandmeister Michael Stark und Kommandant Matthias Endres mussten ihnen nur wenige Punkte ankreiden und betonten, dass man sehen könne, ...
- Erstellt am 04. Juli 2019
- 42. Grundausbildung „Modulare Truppmann-Ausbildung Teil 1“ in Leerstetten abgeschlossen
- (Artikel)
- ... Mederer und Herrmann Kratzer sowie Kreisbrandinspektor Egbert Petz überzeugten sich am Prüfungstermin persönlich vom Erfolg der Ausbildung. Ein herzliches Dankeschön geht hier an alle Ausbilder und ...
- Erstellt am 23. April 2019
- 43. „Entscheidungen treffen“ mit Blick auf die FwDV 100
- (Artikel)
- ... aufzufrischen gemäß der FwDV 100 Führung und Leitung im Einsatz. Kreisbrandinspektor Michael Stark konnte zusammen mit dem Kammersteiner Kommandant Fabian Masching und den Ausbildern Manfred Sommerauer ...
- Erstellt am 19. Februar 2019
- 44. Jahreshauptversammlung und Wahlen in Gustenfelden
- (Artikel)
- ... einzige Wehr der Gemeinde Rohr bisher bei allen 37 Kreisjugendfeuerwehrtagen vertreten. Ein erlebnisreiches Wochenende verbrachten die Jugendlichen zum Teambuilding am Jugendzeltplatz in Stockheim. Kreisbrandinspektor ...
- Erstellt am 14. Februar 2019
- 45. Feuerwehr Lay/Tandl zieht Bilanz
- (Artikel)
- ... und den ermordeten ehemaligen Kreisbrandinspektor Erhard Schneider erwähnte der Vorsitzende Andreas Kneißl unter anderem das Preisschafkopfturnier, das Grillfest, die Weihnachtsfeier und die Wahl von ...
- Erstellt am 29. Januar 2019
- 46. Ehrungen bei der Feuerwehr Untererlbach
- (Artikel)
- ... e benötigte Stärke bei Einsätzen komme oft aus kleinen umliegenden Ortswehren und ist als Unterstützung für die Stützpunktwehren oftmals unverzichtbar und von großem Wert. Kreisbrandinspekt ...
- Erstellt am 18. Januar 2019
- 47. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hilpoltstein
- (Artikel)
- ... Kreisbrandinspektor Erhard Schneider zusammen mit Kreisbrandrat Werner Löchl, Kreisbrandinspektor Egbert Petz und Bürgermeister Markus Mahl zunächst Stefan Werner für 25-Jährigen aktiven Dienst mit ...
- Erstellt am 16. Januar 2019
- 48. Modulare Truppmannausbildung im Brandbezirk Hilpoltstein
- (Artikel)
- ... 2 (FwDV 2), der sie sich in den letzten knapp sechs Wochen unterzogen, in Empfang nehmen. Hilpoltsteins Bürgermeister Markus Mahl, Kreisbrandinspektor Egbert Petz und der für die Grundausbildung in Landkreis ...
- Erstellt am 30. November 2018
- 49. Jahreshauptversammlung der FF Heuberg - 4 Aktive geehrt
- (Artikel)
- ... Ackermann berichtete, dass die beiden derzeit verbliebenen Mitglieder der Jugend zwei eigenständige Übungen und sonst mit der aktiven Wehr geübt habe. Kreisbrandinspektor (KBI) Egbert Petz betonte ...
- Erstellt am 30. November 2018
- 50. Ehrenabend der FF Gustenfelden
- (Artikel)
- ... Umrahmung eröffnete Vorsitzender Dieter Müller den offiziellen Teil des Abends. Begrüßen konnte er rund 60 Gustenfeldnerinnen und Gustenfeldner sowie Bürgermeister Felix Fröhlich, Kreisbrandinspektor ...
- Erstellt am 31. Oktober 2018
- 51. Katastrophenschutz-Stabsrahmenübung im Landkreis Roth
- (Artikel)
- ... Bild von den Geschehnissen. Sie waren sichtlich beeindruckt vom Engagement aller Übungsteilnehmer. Übungsleiter Kreisbrandinspektor Michael Stark zeigte sich am Ende der sechsstündigen Übung mit ...
- Erstellt am 24. Oktober 2018
- 52. 80. Geburtstag – Egid Heindl
- (Artikel)
- Vor kurzem feierte Ehrenkreisbrandinspektor Egid Heindl seinen 80. Geburtstag. Von 1971 bis 1981 war Egid Heindl Kommandant der Stützpunktwehr Greding. Im Jahr 1976 wurde unter seiner Regie die Jugendfeuerwehr ...
- Erstellt am 29. September 2018
- 53. Beerdigung Ehren-KBI Schneider
- (Artikel)
- Verkehrsregelung in Schwand / Leerstetten am Samstag, 15.09.2018 (anlässlich Beisetzung Ehrenkreisbrandinspektor Erhard Schneider) Hinweis: Die Feuerwehr Leerstetten hat bereits an die Feuerwehren ...
- Erstellt am 12. September 2018
- 54. Leistungsprüfung in Schloßberg - im Jahr 2019 125-Jahr-Feier
- (Artikel)
- ... Patrick Lang. Sebastian Streb, Klaus Pechler und Kommandant Thomas Köhler bereiteten die Feuerwehrler in mehreren Ausbildungseinheiten auf die Prüfung vor. Kreisbrandinspektor Werner König und Kreisbrandmeister ...
- Erstellt am 14. Juni 2018
- 55. Truppmann/frau Teil 2 - Brandbezirk Hilpoltstein
- (Artikel)
- ... absolvierten, bestanden. Nach der Übergabe der Teilnehmerbescheinigungen durch den Lehrgangsleiter, Kreisbrandmeister Michael Krauß und Kreisbrandinspektor Egbert Petz, sowie des für die Ausbildung ...
- Erstellt am 28. März 2018